
Wer ich bin
Seit Beginn meiner Uhrmacherausbildung werde ich von einer tiefen Leidenschaft für die traditionelle Uhrmacherkunst angetrieben, die von einer modernen, künstlerischen Vision durchdrungen ist. Jeder Zeitmesser wird mit viel Liebe zum Detail gefertigt und kombiniert traditionelle Techniken mit zeitgenössischem Design, um etwas wirklich Außergewöhnliches zu schaffen.
Über mich
Alexander Hufnagel ist ein Uhrmacher, der eine große Hingabe für die Uhrmacherei empfindet und jede einzelne Sekunde damit verbringt, seine Uhren auf das höchste Niveau zu bringen.
Es liegt in seiner Bestimmung sein Können stets zu verbessern und in jeder freien Minute schon an der nächsten Uhr zu tüfteln. Die Bearbeitung jedes Einzelteils erfolgt nach der Vision mit höchster Präzision, bis es dem Anspruch gerecht wird.
„Zeit ist vergänglich, Stil bleibt – entdecken Sie wahre Exklusivität.“
Der Anfang
Die Ausbildung zum Uhrmacher wurde 2021 in der HTL Karlstein begonnen und wird 2025 abgeschlossen sein. Die Faszination für mechanische Armbanduhren hat Alexander Hufnagel dazu inspiriert eigene Uhren zu gestalten und zu fertigen.
Zwischen der Schule wurde die Zeit so effektiv genutzt, um Techniken zu erlernen, die für die Veredelung der einzelnen Werkskomponenten nötig sind. Im Sommer 2024 wurde damit begonnen den ersten Prototyp einer Uhr zu bauen. So wurde mit der “Skeleton I” in der 3. Klasse der Uhrmacherausbildung begonnen. Ende 2024 war bereits die Skeleton II fertiggestellt und ein neues Model wurde begonnen zu konstruieren.
Philosophie & Handarbeit
Die Uhrenmarke A. Hufnagel wurde in Wien gegründet und basiert auf der Philosophie von Qualität vor Quantität.
Jede der Uhren verkörpert eine genaue Vorgehensweise zur Perfektion, welche niemals erreicht werden kann.
„Ich glaube, dass wahre Handwerkskunst Zeit braucht, deshalb wird jedes Design meiner Uhren genaustens durchdacht die Bestandteile, von Hand veredelt und mit Präzision zusammengebaut.“
Meine Vision
Die „Tria Quarteria I“ war ein Durchbruch, wobei verschiedene Komponenten einzelner Uhrwerke, mit einer Dreiviertelplatine kombiniert wurden, wodurch ein ganz neues Design entsteht.
Jede Uhr von A.Hufnagel ist das Ergebnis unzähliger Stunden akribischer Handarbeit. Die traditionellen Techniken der Uhrmacherei, wie schwarzpolieren von Schrauben, anglieren der Platinen und Kloben, sowie die Feinreglage und vieles mehr wird in jedem Zeitmesser gewährleistet.
Bei den A.Hufnagel Uhren geht es darum eine Uhr für jedes Handgelenk zu erschaffen. Die Kollektion, von der „Skeleton“ bis zur „Aperto Corde“, soll die Kreativität und Hingabe von Alexander Hufnagel widerspiegeln. Jede Uhr wird in sehr limitierter Stückzahl hergestellt, um Exklusivität zu erzeugen.
Noch Fragen?
Haben Sie noch Fragen? Füllen Sie bitte das Formular aus und ich werden mich in Kürze bei Ihnen melden. Ich freue mich schon darauf, von Ihnen zu hören.